Die 2ab war zu Besuch bei Antenne macht Schule! 📻Sie bekamen eine spannende Führung durch das Studio, durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar selbst als Moderator*innen ans Mikro! 🎙️Ein großes Dankeschön an die liebe Madleen für die tolle Studioführung und den interessanten Einblick in die Radiowelt! 💛
Aktuelles
Antenne macht Schule - die 2ab on air!
Besuch in der Firma Nusser - Wirtschaftsprojekt
Im Zuge des Wirtschaftsprojekts besuchte das Lehrerkollegium im Juni 2025 die Firma Nusser in Feldkirchen. Die Firma ist spezialisiert für Sonderaufbauten für Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettung, ÖAMTC etc.
Wir bedanken uns für eine sehr lehrreiche Führung und den Einblick in das Unternehmen.
Besondere Ehrung für Julia Freithofnig (2b)
Eine besondere Auszeichnung erhielt unsere Julia Freithofnig aus der 2b, die für ihre außerschulischen Leistungen im Bereich Musik vom Land Kärten geehrt wurde. Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz, dass wir solche talentierte junge Menschen an der MS Nockberge haben 🤩🥇🎶🪗🎸🎹
Grillerei der 3a mit Alen Barlovic
Heute gab es eine leckere Grillerei der 3a mit dem Kleine Bärin B Event Catering von @alenbarlovic 🤩🍗🍖🥔Danke an Herrn Lechner für die Organisation ☺️
Kochschürzen der 2a
Die Kochschürzen der 2a sind fertig 👨🏻🍳🍳🍔Nun kann der Ernährungsunterricht im nächsten Schuljahr starten ☺️ Danke an Frau Röttl für die Unterstützung 🫶🏻
Projekttage mit dem Biosphärenpark Nockberge
Wir blicken zurück auf unsere letzten Projekttage für dieses Schuljahr mit dem @nockberge_biosphaerenpark 🦊⛰️Ein Mix aus Wandern und Erkunden unserer Natur, unseres Lebensbereiches und des Themas Nachhaltigkeit markieren unsere wunderbare Kooperation mit den Ranger:innen des Biosphärenparks! VIELEN DANK UND BIS NÄCHSTES JAHR 🫶🏻🌲🐾🦊
5
Gesunde Jause mit den Seminarbäurinnen
Ein letztes Mal gemeinsam mit den Seminarbäurinnen Heidi und Conny die „Gesunde Jause“ für dieses Schuljahr vorbereiten 🥨🥒🥗🌽🥖🥪 Die 1. Klassen durften gestern den Marktstand für die große Pause vorbereiten. Auf dem Speiseplan standen Brioche, Salzstangerl, Früchtejoghurt und Gemüsesticks. Neben den Vorbereitungen lernten sie auch etwas über den Zuckerinhalt in verschiedenen Lebensmitteln 🍬🍫Danke @seminarbaeurin für den lehrreichen und leckeren Vormittag 🫶🏻🙏🏻
Aktivtage der 1. Klassen in Bad Eisenkappel
Vom 2.-4.6. verbrachten die 1. Klassen der MS Nockberge mit ihren Lehrerinnen Frau Gutjahr, Frau Gfrerer und Frau Morak drei wunderschöne Aktivtage in Bad Eisenkappel. Am Programm standen Wanderungen, die Besichtigung der Obir Tropfsteinhöhle, das Leben am Bergbauernhof, Waldpädagogik, Gesteinsuntersuchungen und geschichtliche Hintergründe zur Ortschaft und Region rund um Bad Eisenkappel. Die Schülerinnen und Schüler blicken auf ereignisreiche Tage und auf ihre 1. Klassenfahrt in der MS Nockberge freudig zurück.
FLiP2Go an der MS Nockberge Patergassen
Am Mittwoch, den 04.06.2025, besuchte der FLiP2Go-Bus unsere Schule. FLiP2Go ist eine gemeinsame Initiative von Erste Group, Erste Bank und Sparkassen. Ein umgebauter Doppeldeckerbus vermittelt in sieben interaktiven-multimedialen Stationen innovatives Finanzwissen. Dabei wird ein breites Feld an Themen abgedeckt, wie etwa globale Produktionsketten und unser Einfluss darauf, das Gesetz von Angebot und Nachfrage, die Funktionen von Zinsen, die Planung und Verwaltung des eigenen Monatsbudgets, Geld bzw. Geldschöpfung oder die Gefahren der Überschuldung.
Mit vollem Eifer und einer kräftigen Menge an Spaß waren die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen unserer Schule dabei. Ein großes Dankeschön ergeht an die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Feldkirchen für die Organisation dieses tollen Erlebnisses und für die kulinarische Verpflegung.
1
Biosphärenpark International Exchange Programme der 1. Klassen
Stolz dürfen wir die Biosphärenpark-Brieffreundschaft der 1. Klassem mit zwei schottischen Schulen präsentieren 🙂 Das Projekt wurde vom @nockberge_biosphaerenpark ins Leben gerufen und fördert internationale Verbundenheit zwischen Biosphärenparks. Die erstellten Postkarten werden nun versandt und wir freuen uns auf eine Nachricht von unseren schottischen „Pen Pals“ 🫶🏻💌📮
Danke an die "Finanzhelden" Buchspende!
Wir bedanken uns mit einem Video ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Klagenfurt für die Buchspende von "Finanzhelden" 📚 nun sind unsere 4. Klassen bestens über Finanzen, Zinsen und Geldanlagen informiert 💶📈
Auszeichnung der Biosphärenpark-Diplomen in Gold!
Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Jahrgänge zur Auszeichnung mit den Biosphärenpark-Diplomen in Gold! Als wahre Biosphärenpark-Experten habt ihr nicht nur Wissen erworben, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur und dem Biosphärenpark entwickelt.
Vielen Dank an die Unterstützung und die großartige Zusammenarbeit mit dem Biosphärenpark Nockberge 🌲🦊 wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!
1. Platz beim 180ga Kärntner Talentewettbewerb für Julia Freithofnig
Wir gratulieren unserer Schülerin Julia Freithofnig und ihrer @fsg_band zum 1. Platz beim 180ga Kärntner Talentewettbewerb 🥇🎸🎹🥁Die 2b war mit Frau Allmann und Frau Gursch-Eiper mit dabei und hat für eine gute Stimmung in Klagenfurt gesorgt ☺️🫶🏻🙌🏿
"Straße der Fähigkeiten" - Berufsorientierung-Workshop der 3. Klassen
Heute fand der Berufsorientierungs-Workshop „Straße der Fähigkeiten“ für die 3. Klassen statt 👨🏻💻👷🧑🚒🧑🔬🧑🎨🧑🏻🌾🧑✈️ Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler Fähigkeiten unter Beweis stellen, die in unterschiedlichen Berufsgruppen benötigt werden. So erhalten sie Informationen über mögliche Berufsgruppen, die zur eigenen Person passen würden ☺️ Danke an die Berufs- und Bildungsorientierung Kärten 📖👍🏻
Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Feldkirchen
Am vergangenen Freitag nahmen einige Schüler:innen aus unseren Klassen an den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in Feldkirchen teil. Neben den Disziplinen 60m Lauf, Weitsprung und Weitwurf gab es auch noch den Mannschafts-Staffellauf ☺️🤝Wir gratulieren herzlich unserer Schülerin Julia Trattler zum tollen 3. Platz 🥉🏃♀️Danke an unser Sportteam Claudia Gutjahr, Katharina Röttl, Florian Zuschlag und Philipp Töplitzer für die Vorbereitung und Unterstützung vor Ort 🫶🏻
2
2ab - Finanzworkshop in Klagenfurt
Heute fand ein Finanzworkshop an der WKO in Klagenfurt statt. Dabei wurde der Umgang mit Geld gelehrt. Es war ein lehrreicher Tag für unsere Schüler:innen. Danke an Frau Allmann, Frau Röttl und Herrn Lechner für die Betreuung.
Aktuelles Archiv